BANKSY (nachher)
DIFACED TENNER, gefälschte Zehn-Pfund-Note
Banksy, der vor allem für seine Schablonen- und Installationsarbeiten bekannt ist, widmet sich Banknoten aus seiner Heimat London.
Im Jahr 2004 druckte der Künstler umgerechnet eine Million Bücher seines Di Faced Tenner. Das Wortspiel mit „verunstaltet“ kommt daher, dass Banksy das Gesicht der Königin durch das von ersetzte
von
Prinzessin Diana.
Der veränderte Zettel, auf dem auch die Worte „Banksy of England“ zu sehen sind, wurde beim Notting Hill Carnival 2004 und später in diesem Jahr beim Reading Festival in eine Menschenmenge entlassen
3 x 5,66 Zoll. (7,6 x 14,4 cm). Magnetrahmen im Lieferumfang enthalten.
Wird mit einem Galeriezertifikat geliefert.
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt..
Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR
BANKSY (d'après)
DIFACED TENNER, faux billet de dix livres
Principalement connu pour ses pochoirs et ses oeuvres d'installation, Banksy tourne son attention vers les billets de sa Londres natale.
En 2004, l'artiste imprima l'équivalent d'un million de livres de son Di Faced Tenner. Le jeu de mots sur "defaced" (dégradé) vient du fait que Banksy a substitué the visage de la Reine avec
celui
de
Princess Diana.
Le billet modifié, qui affiche aussi les mots "Banksy of England", a été lâché dans une foule au Notting Hill Carnival de 2004 et plus tard cette année, le Festival de Reading
3 x 5.66 in. (7,6 x 14,4 cm). Cadre magnétique inclus.
Vient avec un certificat de galerie.