Gabun
Punu-Maske
Mit Echtheitszertifikat
Mitte 20. Jahrhundert
Größe: 39 x 23 cm
Gewicht: 0,800 kg
Holz
Optional mit Sockel (kontaktieren Sie uns)
Dieses Stück zeigt eine der vielen Frisuren von Gabuns weißen Masken, itengi (pl, bitengi). Diese Masken standen in Verbindung mit den verschiedenen Geheimgesellschaften Gabuns, darunter die Bwiti, Bwete und die Mwiri ("dirigieren"). Letztere erforderte verschiedene Einweihungsriten, die alle Puno-Mäander durchliefen. Ihr Emblem war der Kaiman. Die Punu verwendeten im Gegensatz zu den Tsogo keine Masken in den Bwiti-Ritualen. Zu diesen mächtigen Geheimgesellschaften, die auch eine richterliche Funktion hatten, gehörten mehrere Tänze, darunter der Leopardentanz, der Esomba-Tanz, der Mukuyi-Tanz und der Okuyi-Tanz auf Stelzen, der am weitesten verbreitet war. Diese kaolingebleichte Gesichtsmaske wurde im Rahmen des Tanzes Okuyi präsentiert, der nach Ansicht der Literatur mit den neun Stämmen in Verbindung gebracht wird, die das Königreich Kongo gegründet haben.