Mit Vertrauen Kunst auswählen
Moderne Kunst, zeitgenössische Kunst, asiatische Kunst, orientalische Kunst, Archäologie ...

Elfenbeinküstenfetisch - Baoulé-Statue, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Elfenbeinküste
Baoulé-Statue
Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Die Blobo Bian Fetische, Mann von jenseits. Diese Fetische sind Darstellungen eines Vorfahren oder eines Ehepartners aus dem Jenseits, materialisiert durch eine Figur, die der Fantasie oder dem Traum des irdischen Ehemanns oder der irdischen Ehefrau entspricht.

Statuen sind eine Form der Verehrung von Vorfahren oder Inkarnationen des Jenseits durch einen mythischen Ehepartner, den man pflegt, nährt und respektiert. Die Blolo sind alles, was auf der anderen Seite des Lebens ist, der Baoulé-Mann und die Baoulé-Frau haben bei den unzähligen Zusammenstößen in einem Haushalt einem mythischen Ehemann oder einer mythischen Ehefrau des anderen die Schuld gegeben, was den Haushalt sehr wahrscheinlich stören würde Seele auf der Suche nach ihren Erinnerungen oder ihren Wünschen, und die Paare fanden dort die Parade und den Frieden des Haushalts, indem sie einen Tag in der Woche diesem Geist des Jenseits widmeten, um ihn zu beruhigen und zu ehren, um den Haushalt zu verbessern Beziehungen. Dafür schlief der Mann alleine mit der Statuette, zu der er Essen und Geschenke brachte, oder sprach sie laut an, echte Psychoanalyse, denn wenn man seine eigenen Probleme laut ausspricht, lösen sie sich von selbst.

Die Baoulé sind eine der größten ethnischen Gruppen in Côte d'Ivoire. Ihr Name spiegelt ihre Herkunft wider: Einer Legende nach führte Königin Aba Pokou ihr Volk im 18. Jahrhundert auf dem Weg in die Goldminenregionen; Sie musste ihren Sohn dem Gott eines Flusses opfern, um ihn überqueren zu können. Die Leute wurden damals „Bauli“ genannt, was bedeutet: „der Sohn ist tot“.

Baoulé-Künstler haben viele Kunstwerke geschaffen und sind auch heute noch sehr aktiv. Dank ihres Sinns für Stilisierung und ihrer Liebe zum Detail haben sie Kreationen geschaffen, die zu den elegantesten Objekten Afrikas gehören. Die Baoulé schufen Masken, Statuen, Statuetten, Fetische, Kämme, Stühle, Webrollen, Gehstöcke, Schleudern, Schleudern, Salbendosen, Orakeldosen, Weissagungsdosen, geschnitzte Türen, Perlenketten sowie Gold- und Bronzeschmuck, der bei großen Zeremonien getragen wurde .

Material: Holz

Abmessungen: 45,5 cm x 8 cm x 9 cm

Gesammelt in der Region Bouaké in der Elfenbeinküste


Abmessungen :
- Höhe : 45,5 cm
- Breite : 8 cm
- Tiefe : 9 cm
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt.. Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR

Verkauft

"Dieser Artikel ist nicht verfügbar. Klicken Sie auf ""Katalog anzeigen"", um ähnliche verfügbare Objekte anzusehen"

Weitere Objekte der Kategorie « Baoule »
Dies dürfte Ihnen ebenfalls gefallen