Catherine OPALINSKA (1680 - 1747), Königin von Polen, Ehefrau von Stanislas Leszczynski, Mutter der Königin von Frankreich Ehefrau von Louis XV Marie Leszczynska
Autogrammbrief an seinen Schwiegersohn König Ludwig XV. (1733?); ½ Seite in-4 °; auf Französisch.
Schöner und seltener Brief an seinen Schwiegersohn König Ludwig XV. Nach dem schmerzhaften Verlust von zwei seiner Kinder: Louis-Marie am 19. Februar im Alter von viereinhalb Jahren und Philippe duc
d'Anjou am 7. April
zweieinhalb Jahre alt: "Herr, mein Bruder und Schwiegersohn, ich möchte alle traurigen Ereignisse, die Ihnen widerfahren, mitteilen, damit Sie den geringsten Anteil an dem Schmerz haben, auf den er
plädiert.
Für den Herrn, Ihnen etwas zuzufügen, keinen sensibleren Trost in dieser Welt zu haben, als Sie ohne eine Mischung von Widrigkeiten vollkommen glücklich zu sehen, ist dies das Hauptziel meiner
Wünsche und
von all meinen Wünschen und meiner Zärtlichkeit, mit denen ich bin. Herr. Mein Bruder. der sehr gute Beweis und Stiefmutter Catherine Reÿne aus Polen »
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt..
Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR
Catherine OPALINSKA (1680 - 1747), reine de Pologne, épouse de Stanislas Leszczynski, mère de la reine de France épouse de Louis XV Marie Leszczynska
Lettre autographe signée à son gendre le roi Louis XV. (1733 ?) ; ½ page in-4° ; en français.
Belle et rare lettre écrite à son gendre le roi Louis XV suite à la douloureuse perte de deux de ses enfants : Louis-Marie le 19 février âgé de quatre ans et demi et Philippe duc d'Anjou le 7
avril
âgé de deux ans et demi : « Monsieur mon frere et gendre, je voudres telllement partager tout les triste evenements qu' ÿ vous arrive, pour que vous aÿes la moindre part à la douleur dont il
plaist
au Seigneur de vous afliger, ne pouvant avoir de plus sensible consolation dans ce monde que vous voir parfaitement heureux sans aucun melange d'adverssité cest la le principale objet de mes vœux
et
de tout mes desirs et de la tendresse avec la qu'elle je suis. Monsieur. Mon frere. la tres bonne preuve et belle mere Catherine Reÿne de pologne »