Mit Vertrauen Kunst auswählen
Moderne Kunst, zeitgenössische Kunst, asiatische Kunst, orientalische Kunst, Archäologie ...

Nepal, 16.-17. Jahrhundert, Holzskulptur von Kali in ihrem Chamunda-Aspekt

Nepal, möglicherweise Kathmandu-Tal 16. – 17. Jahrhundert Holzskulptur von Kali in ihrem Chamunda-Aspekt Holz mit Spuren von Polychromie Bronzesockel Übliche Abnutzung 18 x 4,2 cm ohne Sockel Privatsammlung Seltene Darstellung von Kali in ihrem Chamunda-Aspekt. Sie wird in einer furchteinflößenden Gestalt dargestellt, das abgemagerte Gesicht mit dem dritten Auge geschmückt, der Skelettkörper mit hängender Brust und hohlem Bauch, die hervorquellenden Augen, der Mund mit einem ausgeprägten Grinsen. Dargestellt ist sie unter Laubwerk stehend, auf einem Dämon sitzend (Symbol der Unwissenheit, Illusion) in der Alidha-Haltung (Schlitz nach links), letztere auf dem Bauch liegend dargestellt, das linke Bein auf das rechte gelegt, den linken Arm angewinkelt, Der rechte Arm ist ausgestreckt, die Hand ruht auf dem Boden. Die in ein einfaches Dothi gekleidete Göttin trägt eine hohe Tiara und große runde Ohrringe, die auf die Schultern fallen. Sie ist mit einer langen Girlande aus menschlichen Schädeln (Mundamala) und einer Halskette sowie Armbändern an Armen und Handgelenken geschmückt. Die Gottheit ist mit vier Armen geschmückt, die eine Kapala (menschlicher Schädel, der als Kelch dient), ein Kartri (Hackmesser), eine mit einem Totenkopf verzierte Trishula (Dreizack) und eine Damaru (Trommel) schwingen. Das gesamte Stück weist eine hohe Ausführungsqualität auf, was für ein Stück dieser Größe bemerkenswert ist.

Abmessungen :
- Höhe : 18 cm hors socle cm
- Breite : 4.2 cm hors socle cm
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt.. Hier klicken um die Originalversion zu sehen EN
Dieses Objekt wird von einem Experten auf dem Kunstmarkt vorgeschlagen. Seine Echtheit ist garantiert.

Zum Verkauf
Preis : 799 € Gesamtpreis inklusive Steuern Gebühren und Steuern inklusive
Weitere Objekte der Kategorie « Skulturen »
Dies dürfte Ihnen ebenfalls gefallen