Mit Vertrauen Kunst auswählen
Moderne Kunst, zeitgenössische Kunst, asiatische Kunst, orientalische Kunst, Archäologie ...

Elfenbeinküste, Baoulé, Mondmaske

Elfenbeinküste
Baoulé Mondmaske
Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
Mit Echtheitszertifikat

Größe: 37 x 28 cm
Gewicht: 0,750 kg
Holz
Optional mit Sockel (kontaktieren Sie uns)


Die im Südosten der Elfenbeinküste ansässige Akan-Gruppe Boule stellt eine breite Palette von afrikanischen Masken her, die für ihre Qualität, Finesse und Symmetrie bekannt sind. Diese afrikanischen Masken repräsentieren einerseits die Hauptmerkmale des Gesichts eines sehr schönen Mädchens oder eines bemerkenswerten Mannes, "Maskenporträts", die bei besonders theatralischen Ereignissen ausgestellt wurden, bei denen Frauen eine Hauptrolle spielten. Andererseits schufen sie Masken der Beschwörung und Initiation, die bei Zeremonien benutzt wurden, die den Frauen verboten waren. Da die Masken heilig waren, brachten sie bei Ungehorsam ihr Leben in Gefahr oder setzten ihre Fruchtbarkeit aufs Spiel. Diese kreisförmige cephalomorphe Maske ist mit einem geflochtenen Kopfschmuck versehen, der sorgfältig in drei Teile unterteilt ist und auf vielen Baoulé- und Yohouré-Masken zu sehen ist. Die halb geschlossenen Augen verstärken die Innerlichkeit des Ausdrucks. Gegenwärtig erscheint diese Maske immer noch während der Feierlichkeiten, die mit dem Gbagba-Tanz verbunden sind. Durch die Einbeziehung einer Reihe von Masken, die mit Naturphänomenen wie der untergehenden Sonne, dem Regenbogen und dem Mond verbunden sind, wird das Publikum "angeheizt", bevor die wichtigeren Masken ihren Auftritt haben. Die besonders glatte und seidige Oberfläche spiegelt eine Reihe von warmen Brauntönen wider.

Verwandte Objekte: Masken Baoule Elfenbeinküste
Verkauft

"Dieser Artikel ist nicht verfügbar. Klicken Sie auf ""Katalog anzeigen"", um ähnliche verfügbare Objekte anzusehen"

Weitere Objekte der Kategorie « Baoule »
Dies dürfte Ihnen ebenfalls gefallen