Henri MATISSE (1869 1954)
Die Frau mit der Laute, nach einem Gobelin-Karton von 1946, Farblithographie von 1949
Basierend auf der Fotografie eines 1943 in Verve veröffentlichten Gemäldes, das Henri Matisse vergrößern und transformieren wird, um es anzupassen, um 1946 einen Gobelin-Cartoon zu produzieren, der für die Gobelin-Werkstätten bestimmt ist. Aus dieser Karikatur weben sie 1949 einen Wandteppich „La femme au lute“, der nach dem Krieg an der Wiederbelebung dieser Kunst und der Gobelins teilhaben wird. Die gewagte Technik wird nachgeahmt, und Matisses Motivwahl erinnert an den berühmten Wandteppich „Die Dame und das Einhorn“, den der Künstler während der Ausstellung „Französische Wandteppiche vom Mittelalter bis zur Gegenwart“ von 1946 gesehen hatte Die Werkstatt /G (Gobelins der Französischen Republik) wird 1949 die Lithographie dieses Kartons mit einer unbekannten Auflage veröffentlichen.
Größe 38 x 51,5 cm
In guter Kondition. Ganz leichte Knickspuren an den unteren linken und rechten Ecken, etwas stärker an der oberen rechten Ecke.
Abmessungen :
- Höhe : 38 cm
- Breite : 51,5 cm
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt..
Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR
Henri MATISSE (1869 1954)
La femme au luth, d'après un carton de tapisserie de 1946, lithographie couleur de 1949
D'après la photographie d'un tableau de 1943 paru dans Verve, que Henri Matisse va agrandir et transformer pour l'adapter, afin de réaliser un carton de tapisserie en 1946 destiné aux ateliers des
Gobelins. Ils tisseront d'après ce carton une tapisserie en 1949 "La femme au luth", qui participera après guerre au renouveau de cet art et des Gobelins. La technique audacieuse fera des émules, et
le choix de Matisse du sujet fait écho à la célèbre tapisserie de la "Dame à la Licorne" que l'artiste avait pu voir lors de l'exposition « Tapisserie française du Moyen-âge à nos jours » de 1946.
.L'atelier RF/G (République Française Gobelins) éditera la lithographie de ce carton en 1949, au tirage inconnu.
Dimensions 38 x 51,5 cm
En bon état. Très Légers plis aux coins bas gauche et droite, un peu plus prononcé au coin haut droit.