Imperiale Sammlung des Hauses Fabergé.
Dieses Ei wurde exklusiv vom Hause Faberge hergestellt.
Größe des Eies inklusive Sockel 8cm
Es handelt sich um ein Objekt, das auf dem Kunstmarkt hoch gehandelt wird.
Emaille mit 24 Karat vergoldeten Swarovski-Strasssteinen mit einem sehr schönen Glanz.
Sehen Sie sich die vielen Bilder an, um einen guten Eindruck von allen Details und der großartigen Kunst dieses Eies zu bekommen.
Anhänger innen
Die Familie Fabergé stammt ursprünglich aus Frankreich, musste das Land jedoch aufgrund religiöser Verfolgung verlassen. Im 18. Jahrhundert ließ sich die Familie in Russland nieder. Peter Carl Fabergé wurde am 30. Mai 1846 als Sohn eines Goldschmieds geboren. Nach einer Lehre bei mehreren Goldschmiedemeistern in Deutschland, Frankreich und England kehrte Peter Carl Fabergé als hochqualifizierter Handwerker nach St. Petersburg zurück. Im Jahr 1885 schenkte Peter Carl Faberge Zar Alexander III. das erste kaiserliche Ei und wurde bald zum berühmtesten Juwelier der Welt.
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt..
Hier klicken um die Originalversion zu sehen EN
House of Faberge Imperial Collection.
This egg was created exclusively by the House of Faberge.
Size of the egg including the base 8cm
This is an object that is highly quoted on the art market.
Enamel with a 24 k gold plated finish swarovski rhinestones with a very beautiful shine.
See the many pictures to get a good idea about all the details and the superb artwork on this egg.
Pendant inside
The Fabergé family originated in France but was forced to leave the country due to religious persecution. During the 18th century, the family settled in Russia. Peter Carl Fabergé was born on May 30,
1846, the son of a goldsmith. After apprenticing with several master goldsmiths in Germany, France and England, Peter Carl Fabergé returned to St. Petersburg a highly accomplished craftsman. In 1885,
Peter Carl Faberge presented the first Imperial Egg to Czar Alexander III and soon became the most famous jeweler in the world.