Sophie Taeuber-Arp (nachher) (1889-1943
Figuren, 1926
Luxuriöser Kunstdruck auf 300 g mattem Purcell Ultrasmooth-Papier, Museumsqualität
Abmessungen: 60 x 45 cm
Bildabmessungen: 32,5 x 32,5 cm
(TG)
Sehr guter Zustand
Sophie Taeuber-Arp war eine multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit einer Vielzahl von Medien beschäftigte, darunter Stickerei, Malerei, Skulptur und Tanz. Sein von der Dada-Bewegung und dem
Konstruktivismus beeinflusstes Werk zeichnete sich durch einen geometrischen und abstrakten Ansatz aus.
Die Stickereien und Textilarbeiten von Sophie Taeuber-Arp wurden in Ausstellungen, die der Künstlerin gewidmet waren, lange Zeit in den Hintergrund gedrängt, oft aufgrund von Vorurteilen gegenüber
sogenannten "dekorativen" oder "kleinen" Künsten. Textilien, die historisch mit Kunsthandwerk und Frauenarbeit in Verbindung gebracht wurden, galten oft als minderwertig gegenüber bildenden Künsten
wie Malerei oder Bildhauerei. Allerdings widersetzte sich Taeuber-Arp als Avantgarde-Künstler diesen Unterscheidungen, indem er seine Textilarbeiten und Stickereien als eigenständige künstlerische
Ausdrucksformen betrachtete, die seinen Gemälden, Skulpturen und Puppen ebenbürtig waren.
Abmessungen :
- Höhe : 60 cm
- Breite : 45 cm
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt..
Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR
Sophie Taeuber-Arp (d'après) (1889-1943
Figures, 1926
Tirage d'art de luxe, sur papier Purcell Ultrasmooth mat de 300 gr, qualité muséale
Dimensions : 60 x 45 cm
Dimensions de l'image : 32,5 x 32,5 cm
(TG)
Très bon état
Sophie Taeuber-Arp était une artiste multidisciplinaire qui a effectivement exploré une grande variété de médiums, notamment la broderie, la peinture, la sculpture et la danse. Son travail, influencé
par le mouvement Dada et le constructivisme, se caractérisait par une approche géométrique et abstraite.
La broderie et les œuvres textiles de Sophie Taeuber-Arp ont effectivement été longtemps reléguées au second plan dans les expositions consacrées à l'artiste, souvent en raison des préjugés
concernant les arts dits "décoratifs" ou "mineurs". Le textile, associé historiquement à l'artisanat et au travail féminin, était souvent considéré comme inférieur aux beaux-arts tels que la peinture
ou la sculpture. Cependant, Taeuber-Arp, en tant qu'artiste avant-gardiste, a défié ces distinctions en considérant ses œuvres textiles et ses broderies comme des expressions artistiques à part
entière, égales à ses peintures, sculptures et marionnettes.