Pablo Picasso (1881-1973) und Atelier Madoura
Toros, 29. Juli 1952
Gedrehter weißer Steingutteller, verziert mit Schlickern und oxidiertem Paraffin, weiße Emaille
Blaues, grünes und schwarzes Dekor
Auflage 500 Exemplare, nicht nummeriert
Unter dem Boden mit dem Hohlstempel "Madoura plein feu" und "Édition Picasso" versehen
Durchmesser ca. 20 cm
Referenzen: Alain Ramié, "Picasso, Katalog der Keramikarbeiten veröffentlicht 1947-1971", herausgegeben von Madoura, 1998, ähnliches Modell abgebildet auf Seite 89 unter der Nummer 161.
Hervorragender Zustand, kleiner Defekt in der Emaille am Rand (siehe letztes Foto)
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt..
Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR
Pablo Picasso (1881-1973) et Atelier Madoura
Toros, le 29 juillet 1952
Assiette tournée en terre de faïence blanche à décor aux engobes et paraffine oxydée, émail blanc
Décor bleu, vert et noir
Edition à 500 exemplaires, non numérotés
Portant le cachet en creux "Madoura plein feu" et "Édition Picasso" sous le fond
Diamètre 20 cm environ
Références : Alain Ramié, «Picasso, catalogue de l'œuvre céramique édité 1947-1971», Edité par Madoura, 1998, modèle similaire reproduit p.89 sous le numéro 161.
Excellent état, petit défaut à l'émail sur le pourtour (voir la dernière photo)
Dieses Objekt wird von einem Experten auf dem Kunstmarkt vorgeschlagen. Seine Echtheit ist garantiert.