House of Fabergé-Ei Ausgezeichneter Zustand, perfekt Wichtig: Es ist handbemalt, jedes ist ein Unikat! Basis aus 24-karätigem Gold Maße des Eies: ca. 6,5 cm Handgravierter Kristall ca. 6cm Originalverpackung Dies ist ein nummeriertes Ei in limitierter Auflage Handgravierter Kristall und Sockel aus 24-karätigem Gold Sehr gute Bewertung auf dem Kunstmarkt in Europa. Ausgezeichneter Zustand. Die Familie Fabergé stammt ursprünglich aus Frankreich, musste das Land jedoch aufgrund religiöser Verfolgung verlassen. Im 18. Jahrhundert ließ sich die Familie in Russland nieder. Peter Carl Fabergé wurde am 30. Mai 1846 als Sohn eines Goldschmieds geboren. Nach einer Lehre bei mehreren Goldschmiedemeistern in Deutschland, Frankreich und England kehrte Peter Carl Fabergé als hochqualifizierter Handwerker nach St. Petersburg zurück. Im Jahr 1885 schenkte Peter Carl Faberge Zar Alexander III. das erste kaiserliche Ei und wurde bald zum berühmtesten Juwelier der Welt.
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt..
Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR
Oeuf de la Maison Fabergé Excellent état, parfait Important : il est peint à la main, chacun est unique ! Base en or 24 carats finie Dimensions de l’oeuf c a6,5cm Cristal gravé à la main environ 6 cm Boîte d’origine Il s’agit d’un œuf numéroté en édition limitée. Cristal gravé à la main et base en or 24 carats Très bonne note sur le marché de l’Art en Europe. Condition excellente. La famille Fabergé est originaire de France mais a été contrainte de quitter le pays en raison des persécutions religieuses. Au XVIIIe siècle, la famille s’installe en Russie. Peter Carl Fabergé est né le 30 mai 1846, fils d’un orfèvre. Après un apprentissage auprès de plusieurs maîtres orfèvres en Allemagne, en France et en Angleterre, Peter Carl Fabergé revient à Saint-Pétersbourg en artisan très accompli. En 1885, Peter Carl Fabergé présenta le premier œuf impérial au tsar Alexandre III et devint rapidement le joaillier le plus célèbre du monde.