Mit Vertrauen Kunst auswählen
Moderne Kunst, zeitgenössische Kunst, asiatische Kunst, orientalische Kunst, Archäologie ...

Kamerun - Bamileke Perlenstatuette

Kamerun
Bamileke Perlenstatuette
2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Mit Echtheitszertifikat

Größe: 59 x 18 cm
Gewicht: 3,10 kg
Holzperlen
Optional mit Sockel (kontaktieren Sie uns)


Farben und Chefferien in der afrikanischen Kunst. Die Bamileke, eine Untergruppe eines größeren Stammes der Bamun und Tikar, sind berühmt für ihre kunstvollen Perlenskulpturen, die Zeichen von Wohlstand und Reichtum sind. Die Perlen verleihen einen besonderen Glanz, der sie von minderwertigeren Objekten unterscheidet.

Diese gedrungene Ahnenstatuette wurde zuerst aus Holz geschnitzt und dann mit einem Raban-Tuch überzogen, das mit mehrfarbigen importierten Perlen besetzt ist. Die Physiognomie zeigt die unverwechselbare Ausdruckskraft der afrikanischen Stammeskunst der Graslandregionen.
Bei den Bamileke wie auch bei anderen ethnischen Gruppen repräsentieren die Kunstgegenstände den Rang ihres Besitzers in der Gesellschaft. So variierten die Materialien und Formen der Objekte je nach sozialem Status. Der Bamileke-König, auch Fon genannt, der für die Fruchtbarkeit des Bodens und den Schutz seiner Untertanen verantwortlich war, galt als unsterblich. Infolgedessen war seine Beerdigung eine freudige Feier, der Rückzug des Fons wurde lediglich als ein körperliches Verschwinden gesehen. Man glaubte, er werde von seiner neuen Behausung aus weiterhin über sein Volk wachen.

Verwandte Objekte: Bamileke Kamerun Skulpturen
Verkauft

"Dieser Artikel ist nicht verfügbar. Klicken Sie auf ""Katalog anzeigen"", um ähnliche verfügbare Objekte anzusehen"

Weitere Objekte der Kategorie « Bamileke »
Dies dürfte Ihnen ebenfalls gefallen