Demokratische Republik Kongo
Kongo-Maske, 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Holz
Diese afrikanische Maske war das Vorrecht des Nganga, des Hellsehers/Priesters. Seine psychischen Fähigkeiten, von denen die Kongolesen glaubten, dass sie durch den Einsatz halluzinogener Substanzen begünstigt werden, werden durch seine Augen mit ausgehöhlten Pupillen deutlich. Diese Art von Maske wurde Ngobudi genannt, in Bezug auf etwas Schreckliches, Terrorisierendes. Die Krustenoberfläche zeigt Spuren von weißen und roten polychromen Putzen.