16 Fabeln und Geschichten des 12. und 13. Jahrhunderts
Édition du cadran, 1999
Auflage 412 von 700
Buchdeckel aus Kalbsleder, bordeauxfarbenes Velours
4 Ecken aus Metall
Die zwei Deckel sind angeschrägt und mit Stickarbeitsmotiven ausgeschmückt. der Titel steht in Goldbuchstaben auf dem Buchrücken, drei vergoldete Ränder, Lesezeichen aus Leder. Das Buch selbst
wird
mit einer Hülle nochmals verstärkt in Szene gesetzt. Die Rückseite ist gebogen. Durch ein Glasfenster erscheinen ornamentale Verzierungen sowie der Titel. Zeichnungen von Yvonne
Vaulprè-Debeauvais,
die in der Provence geboren wurde. In ihrer Jugend reiste sie viel, worunter vor allem die Aufenthalte in Ägypten, in Indien und den Inseln im indischen Ozean ausschlaggebend waren. Sie machte
den
besten Abschluss innerhalb ihrer Abschlussklasse an der École des Beaux Arts in Paris. Auszeichnung: Großer Preis der französischen Orientalisten.
Abmessungen :
- Höhe : 22 cm
- Breite : 19 cm