Albert MARQUET (1875 - 1947),
Herr und Frau Marquet
Tinte auf Papier, unten rechts mit Initialen signiert.
Abmessungen: 18,4 x 11,2 cm
Schönes, intimes Porträt von Albert und Marcelle Marquet, deren Kopf zärtlich auf der Schulter ihres Mannes liegt.
Albert Marquet lernte Marcelle Martinet im Januar 1920 in Algier kennen. Sie ist eine schwarzfüßige Frau mit Charakter. Sie fungiert als seine Dolmetscherin. Er ist 45 Jahre alt und möchte sich
nicht auf eine dauerhafte Ehe einlassen, und dennoch werden sie sich nie verlassen. Die Hochzeit wurde am 10. Februar 1923 in Algier, der Stadt ihres ersten Treffens, gefeiert. Sie achtet darauf,
ihm absolute Freiheit zu geben, verwaltet die Karriere ihres berühmten Malers, kümmert sich um Verwaltungsangelegenheiten und kümmert sich sogar um seine Korrespondenz. Sie haben den Geschmack und
das Bedürfnis nach Abenteuern. Zusammen reisten sie durch Europa und blieben von 1931 bis 1938 jeden Winter im Maghreb. Sie begleitete ihn in tiefer Liebe bis zu ihrem letzten Atemzug am 14. Juni
1947. Am 13. Juli schrieb sie: "Dein letzter Abend, du hast ihn beendet." Ich lese ein paar Zeilen von Balzac."
Abmessungen :
- Höhe : 18,4 cm
- Breite : 11,2 cm
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt..
Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR
Albert MARQUET (1875 - 1947),
Monsieur et Madame Marquet
Encre sur papier signé des initiales en bas à droite.
Dimensions : 18,4 x 11,2 cm
Joli portrait intimiste d'Albert et Marcelle Marquet, dont la tête se repose tendrement lové sur l'épaule de son mari.
Albert Marquet rencontre Marcelle Martinet au mois de janvier 1920 à Alger. C'est une femme pied noire de caractère. Elle lui sert d'interprète. Il a quarante-cinq ans et ne veut pas s'engager
définitivement dans un mariage, et pourtant, ils ne se quitteront plus. Le mariage est célébré le 10 février 1923 à Alger, ville de leur première rencontre. Elle prend soin de lui laisser son
absolue liberté gérant la carrière de son illustre peintre, traitant l'administratif, s'occupant même de sa correspondance. Ils ont le goût et le besoin de barouder. Ensemble, ils voyagent à
travers Europe, séjournent chaque hiver au Maghreb de 1931 à 1938. Elle l'accompagne d'un profond amour jusqu'à son dernier souffle, le 14 juin 1947. Elle écrit le 13 juillet : « Ta dernière
soirée, tu l'as finie en lisant quelques lignes de Balzac ».
Dieses Objekt wird von einem Experten auf dem Kunstmarkt vorgeschlagen. Seine Echtheit ist garantiert.