Mit Vertrauen Kunst auswählen
Moderne Kunst, zeitgenössische Kunst, asiatische Kunst, orientalische Kunst, Archäologie ...

Félicien ROPS - Original signierte Zeichnung

Félicien ROPS (1833 - 1898)
Molkerei Antwerpen

Originalzeichnung. Braune und schwarze Bleistifte auf Papier, unten links monogrammiert.
Maße: 30,5 x 19 cm (bei Sicht)

Dieses Werk des großen Namurer Künstlers ist angesichts seiner Jugend (vor 1870, wie im Vorwort zum Katalog der Sammlung F. Olin angegeben) von absoluter Seltenheit. Es handelt sich um eine vorbereitende Zeichnung, von der mehrere heute nicht mehr erhältliche Platten angefertigt wurden. Der Katalog listet drei Drucke auf, Lot 88 und 89, die als „sehr alte und äußerst seltene Platte, einer von Rops’ ersten Versuchen“ bezeichnet werden, sowie Lot 208, „Probedruck des 1. Zustands auf Japanpapier (sehr selten)“. Erasme Ramiro, ein Experte für den Verkauf, präzisiert: „Obwohl es sich bei diesen Platten mit Kritzeleien und Skizzen lediglich um Versuche und Atelierstudien handelt (…), weisen viele eine äußerst interessante Finesse der Ausführung auf. Zudem sind die meisten von bemerkenswerter Seltenheit.“
Im Vorwort des Katalogs wird betont, dass „dies nicht nur eine bemerkenswerte Sammlung eines inzwischen verstorbenen Freundes von Rops ist, sondern dass dieser schon lange, bevor der Künstler verstanden und der Öffentlichkeit bekannt war, ahnte, was aus ihm einmal werden würde, und seine frühen Werke sorgfältig aufbewahrte. Einige dieser Belege sind „erster Güte (...) einzigartig und fast unmöglich zu finden.“

Provenienz: Sammlung von Herrn F. Olin (öffentliche Versteigerung vom 16. Juni 1890 bei A. Bluff, Buchhändler, 10 rue du Gentilhomme in Brüssel, erste Versteigerung der Werke von Félicien Rops in Belgien, Los Nr. 476 im Katalog (Druckfehler im Katalog und irrtümliche Erwähnung auf dem Etikett mit Los Nr. 456, da es sich um eine Lithografie von Alfred de Musset handelt). Galerie de Vuyst, Lokeren, öffentliche Versteigerung vom 17. Mai 2025, Los 54. Galerie Thinus, Schilde, Belgien.

François Olin (?–1883), ab 1879 Bürgermeister der Gemeinde Virginal, war einer der ersten Sammler von Rops. Seine Sammlung zeichnete sich sowohl durch ihren Umfang (800 Drucke) als auch durch ihren Inhalt (hauptsächlich Lithografien) aus. Als Zeichen ihres guten Verständnisses dankte Rops François Olin ausdrücklich, der „auf meine manchmal etwas schroffen Geldanfragen stets sehr freundlich reagiert“ hatte (Brief an Edmond Picard, www.ropslettres.be, Ausgabe Nr. 2294). Olins Geschwister Xavier, Henri und Adèle waren alle kunstbegeistert, und letztere sammelte ebenfalls Werke von Rops (Brief an Edmond Picard, Ausgabe Nr. 2288).


Abmessungen :
- Höhe : 30,5 cm
- Breite : 19 cm
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt.. Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR
Dieses Objekt wird von einem Experten auf dem Kunstmarkt vorgeschlagen. Seine Echtheit ist garantiert.

Zum Verkauf
Preis : 4900 € Gesamtpreis inklusive Steuern Gebühren und Steuern inklusive