Claes Oldenburg (1929-2022)
Parade der Frauen, 1964
Original-Lithographie auf Velin, auf Doppelseiten gedruckt.
Auf der Platte mit Claes Oldenburgs Initiale unten rechts signiert.
Maße:
+ Blattgröße: 41 x 58 cm / 16,1 x 22,8 in.
Zustand: In sehr gutem Zustand, mit leichten Griffknicken an den Rändern. Gefaltet wie veröffentlicht und auf der Rückseite gedruckt wie herausgegeben.
Herausgegeben aus dem berühmten "One Cent Life"-Portfolio.
Gedruckt von Maurice Beaudet, Paris.
Herausgegeben von EW Kornfeld, Bern, herausgegeben von Sam Francis.
Auflage 2000.
One Cent Life war eine Avantgarde-Publikation, die geschriebene Werke von Walasse Ting mit beigesteuerten Kunstwerken von Pop- und abstrakten Künstlern wie Roy Lichtenstein, Jim Dine, Joan Mitchell, Mel Ramos, Sam Francis, Andy Warhol und anderen kombinierte.
Abmessungen :
- Höhe : 41 cm
- Breite : 58 cm
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt..
Hier klicken um die Originalversion zu sehen EN
Claes Oldenburg (1929-2022)
Parade of Women, 1964
Original lithograph on wove paper, printed on double pages.
Signed on the plate with Claes Oldenburg's initial lower right margin.
Dimensions:
+ Size of the sheet: 41 x 58 cm / 16,1 x 22.8 in.
Condition: In very good condition, with soft handling creases at the edges. Folded as published, and printed on the back as issued.
Issued from the famous "One Cent Life" portfolio.
Printed by Maurice Beaudet, Paris.
Published by E.W. Kornfeld, Bern, and edited by Sam Francis.
Edition of 2000.
One Cent Life was an avant-garde publication that combined written works by Walasse Ting with contributed artworks by Pop and Abstract artists such as Roy Lichtenstein, Jim Dine, Joan Mitchell, Mel Ramos, Sam Francis, Andy Warhol, among others.