Mit Vertrauen Kunst auswählen
Moderne Kunst, zeitgenössische Kunst, asiatische Kunst, orientalische Kunst, Archäologie ...

Armand Nakache – Pierrot im Medrano Circus 1960 – Gouache auf Papier

Armand Nakache
Pierrot im Zirkus Medrano um 1960

Gouache auf Papier
Zeitraumrahmen

Perfekter Zustand
Signatur unten rechts auf dem Clownskostüm

Gemäldegröße 23 x 30 cm
Rahmen 50 x 41 cm

Armand Nakache (1894–1976) war ein französischer Maler, Kupferstecher und Illustrator, geboren in Bône, Algerien. Nach seinem Kunststudium in Paris wurde er im Ersten Weltkrieg eingezogen und erhielt dort das Kriegskreuz und die Ehrenlegion.

Sein Stil, der seit 1935 vom Expressionismus beeinflusst ist, zeichnet sich durch verzerrte Motive und leuchtende Farben aus. Er beschäftigte sich mit Themen wie Clowns, Akrobaten und Zirkusszenen, die oft eine fantastische Dimension aufweisen.

Nakache beteiligte sich aktiv am Pariser Künstlerleben, war 1933 Mitbegründer des Salon Populiste und von 1952 bis 1964 Vorsitzender der Gesellschaft unabhängiger Künstler. Er war außerdem Gründungsmitglied der Vereinigung der Malerzeuger ihrer Zeit.

Seine Werke befinden sich in mehreren Museen, darunter im Louvre und La Piscine in Roubaix. Zu seinen bemerkenswerten Werken zählen *Der verlorene Clown* (1951) und *Der Ziegenbart-Clown* (1982).


Abmessungen :
- Höhe : 50 cm
- Breite : 41 cm
Diese Anleitung wurde automatisch übersetzt.. Hier klicken um die Originalversion zu sehen FR
Dieses Objekt wird von einem Experten auf dem Kunstmarkt vorgeschlagen. Seine Echtheit ist garantiert.

Zum Verkauf
Preis : 800 € Gesamtpreis inklusive Steuern Gebühren und Steuern inklusive
Weitere Objekte der Kategorie « Armand Nakache »
Dies dürfte Ihnen ebenfalls gefallen