Inklusive Sockel
Belgische Sammlung
Kongo
Holz
Bei den Kongo-Häuptlingen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts war das Kruzifix als Teil der Häuptlingsregalien ein Symbol der Macht und Autorität. Bei der Amtseinführung des Häuptlings musste
der zukünftige Herrscher in einem kodifizierten Ritual ein nkangi kiditu aus den Händen eines Würdenträgers erhalten. Jahrhundert von den Portugiesen eingeführt wurde, konnte auch eine therapeutische
Funktion haben und wurde neben verschiedenen anderen Zwecken auch bei Begräbniszeremonien getragen, bei denen das Objekt mit Palmöl oder Palmwein getränkt wurde.
Dunkle Patina, kleinere Risse.
Das Kreuz ist kein spezifisch christliches Motiv, da die Kongo die vier Arme als Hinweis auf den Zyklus der menschlichen Existenz betrachten. Die Kongos verwendeten auch eine Initiationszeremonie,
den Kimpasi , bei der der Anwärter einem symbolischen "Tod" und einer "Wiederauferstehung" unterzogen wurde. Die Kongos übertrugen ihre Weltanschauung auf dieses ursprünglich christliche Symbol und
passten es an ihre Werte an.
Quelle: "Du Jourdain au Congo" ed. Flammarion; "Art sans pareil" ed. Julien Volper.
Abmessungen :
- Höhe : 36 cm
- Breite : 20 cm
Dieses Objekt wird von einem Experten auf dem Kunstmarkt vorgeschlagen. Seine Echtheit ist garantiert.